FRUCADE Qualitätspreis 2017 geht an die Brauerei Riemhofer

Erstmals seit Einführung des FRUCADE Qualitätspreises vor 13 Jahren setzt sich die Brauerei Friedrich Riemhofer im Rennen um die begehrte Auszeichnung durch. Bei der familiengeführten Brauerei freut man sich über den Preis für hervorragendes Qualitätsmanagement – und einen Zuschuss für die nächste Betriebsfeier.
Rosenheim/Riedenburg ▪ Die Brauerei Friedrich Riemhofer hat soeben den FRUCADE Qualitätspreis 2017 erhalten. Für das familiengeführte Unternehmen um Inhaber und Braumeister Friedrich Riemhofer ist es eine Premiere: Erstmals seit Einführung des Preises im Jahre 2005 ging die Brauerei aus dem bayerischen Riedenburg als Gewinner hervor und ließ damit rund 50 weitere FRUCADE-Lizenzpartner hinter sich.
Die DrinkStar GmbH, Lizenzgeber der Getränkemarke FRUCADE, ehrt mit diesem Qualitätspreis jährlich denjenigen Partner, der im Rahmen eines dauerhaften Qualitätsprogramms die strengen Vorgaben für die FRUCADE-Markenprodukte am besten erfüllte. Bei den Lizenzpartnern handelt es sich allesamt um mittelständische Brauereien und Mineralbrunnen in Süddeutschland.
„Der FRUCADE Qualitätspreis ist ein Wettbewerb auf extrem hohen Niveau“, sagte Michael Ries, Qualitätsmanager bei DrinkStar, anlässlich der Preisübergabe in Riedenburg. „Die Brauerei Riemhofer hat die strengen Vorgaben tadellos in den Produktionsablauf integriert. Regelmäßige Untersuchungen unseres Labors unterstreichen dies. So eine Leistung unserer Lizenzpartner möchten wir gern honorieren.“
Bei Riemhofer freut sich das ganze Team über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz darauf, den Preis erhalten zu haben. Die Urkunde bekommt einen Ehrenplatz im frisch renovierten Büro“, kündigte Friedrich Riemhofer an. Da Höchstleistungen nur mit engagierten Mitarbeitern zu erzielen sind, wird auch die Belegschaft belohnt. Sie erhält einen finanziellen Zuschuss für das nächste Betriebsfest. Michael Ries überreichte dafür Michaela Riemhofer symbolisch ein prall gefülltes Sparschwein.
Die Brauerei Riemhofer ist bereits seit 1978 FRUCADE-Partner. Seither haben die Riedenburger immer wieder in technische Innovationen investiert, um hohe Produktqualitäten und den kontrollierten Produktionsablauf sicher zu stellen. Zudem engagiert sich Friedrich Riemhofer in Sachen Aus- und Fortbildung und ist Prüfungsausschussvorsitzender für Gesellenprüfungen im Bereich Brauer und Mälzer bei der HWK München und Oberbayern.
Was FRUCADE und die Lizenzpartner eint, ist die konsequente Verfolgung des Qualitätsgedankens und die Heimatverbundenheit. FRUCADE wird ausschließlich von regionalen Herstellern vor Ort mit großer Sorgfalt produziert. So gewinnt die Brauerei Riemhofer das Wasser für die Getränke aus einem brauereieigenen, 122 Meter tiefen Brunnen im heimischen Altmühltal. FRUCADE, positioniert als „die Heimatlimonade“, steht damit für regionale Produktion und für kurze Transportwege, Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region und Nähe zu den Kunden.
„Es ist schön zu sehen, dass das langjährige Engagement des ganzen Riemhofer-Teams belohnt wurde und sich im Gewinn des FRUCADE Qualitätspreises widerspiegelt. Weiter so – und versuchen Sie den Titel zu verteidigen!“, sagte Olaf Grimm, FRUCADE-Produktberater bei DrinkStar, bei der Preisverleihung und gab damit den Startschuss für die nächste Auflage des FRUCADE Qualitätspreises.

Im Bild v.l.: Michael Ries (Qualitätsmanagement – DrinkStar), Friedrich Riemhofer (Inhaber + Geschäftsführer Brauerei Riemhofer) mit Ehefrau Michaela, Olaf Grimm (FRUCADE Produktberater – DrinkStar)
Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.
Weitere Informationen:
DrinkStar GmbH
Irmgard März
Äußere Oberaustr. 36/5
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel. ++49 8031-2434-21
irmgard.maerz@drinkstar.de
Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-833 09 33
richteroestreicher@gmail.com
Hintergrundinformationen zur Marke FRUCADE:
Bereits seit 1952 wird FRUCADE in Süddeutschland erzeugt und ist eine der stärksten Lizenzmarken in der Region. Die rund 50 Lizenzpartner in Süddeutschland – bei denen es sich um kleine und mittelständische Brauereien oder Mineralbrunnen handelt – stecken ihr ganzes Know-How in FRUCADE und sorgen so für kontinuierliche Spitzenqualität.
Die Abfüllung vor Ort mit den regionalen Partnern hat neben der hohen handwerklichen Kompetenz und damit verbundenen Qualität noch viele weitere Vorteile. Die FRUCADE-Partner sind lokal verwurzelt und schützen die Umwelt durch kurze Transportwege. Darüber hinaus sichern sie die Arbeitsplätze in der Region und fördern durch ihr Engagement in Vereinen und Verbänden das aktive Leben in den Gemeinden.
Zur Abverkaufsunterstützung der regionalen Partner werden von März bis Oktober überregional fünf verschiedene Funkspots ausgestrahlt, die den Heimatbezug und die Fruchtigkeit von FRUCADE herausheben.
Aufgrund der langen Tradition und der Produktion beim Verbraucher vor Ort kann man mit Recht sagen, dass Limonaden von FRUCADE für ein vertrautes Stück „Heimat“ stehen, eben: FRUCADE, die Heimatlimonade.
Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter FRUCADE:
Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmens-schwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einwegpackungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet DrinkStar als eingesetzter Vertrags-händler und Servicedienstleister von VELCORIN mit diesem Kaltentkeimungsmittel ein Anwendungsverfahren an, die Qualität von mikro-biologisch sensitiven Getränken zu sichern. DrinkStar ist in 37 Ländern erfolgreich tätig und arbeitet mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ca. 500 zufriedene Kunden.
Der Mutterkonzern Symrise
ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.