„A guada Jahrgang“: FRUCADE startet neue TV-Kampagne

Seit zehn Jahren kann FRUCADE ein überdurchschnittlich hohes Umsatzwachstum vorweisen. Ab sofort stärkt ein neuer Werbefilm die Kultmarke und sorgt auch künftig für Aufmerksamkeit. Auf humorvolle Art zeigt der TV-Spot, warum FRUCADE so wuchtig-fruchtig schmeckt. 

Die Marke FRUCADE des Getränkespezialisten DrinkStar, Rosenheim, hat 2018 erneut um 2,3 Prozent beim Umsatz zugelegt und erzielt damit das stärkste Wachstum unter den TOP 10 der Limonaden (Non-Cola Normal).* Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt Non-Cola Normal weist ein Umsatzplus von lediglich 1,5 Prozent auf.* FRUCADE festigt somit einmal mehr die Position als Nummer 2 der umsatzstärksten Orangenlimonaden. Seit 10 Jahren wächst FRUCADE kontinuierlich und erreichte in diesem Zeitraum ein saftiges Umsatzplus von über 200 Prozent. 

Frische Kaufimpulse 

Um FRUCADE weiter auf Erfolgskurs zu halten, wird die Marke ab Anfang 2019 mit einer neuen TV-Kampagne beworben. Die aufmerksamkeitsstarke, humorvolle Geschichte spielt diesmal im Weinberg – nur erntet die FRUCADE-Familie keine Trauben, sondern saftige Orangen. Im Holzbottich stehend, verarbeiten Mutter und Tochter die reifen Früchte zu frischem Saft für die FRUCADE Orangenfruchtsaftlimonade. Während die gesamte Familie vereint am Tisch genießt, urteilt der Sohn mit einem fröhlichen „a guada Jahrgang“, und wird vom Vater mit einem kräftigen „wuchtig-fruchtig“ bestätigt. 

Unter dem bekannten Claim „So viel Frucht ist nicht zu fassen“ wird der neue TV-Spot massiv ganzjährig zur Prime-Time geschaltet. Ein Web-Relaunch, Social-Media-Aktionen, Maßnahmen am PoS und Waren-Samplings sorgen für zusätzliche Kaufimpulse. 

„Unser letzter TV-Spot rund um die Orangenmelk-Story war sieben Jahre erfolgreich on air. Jetzt gönnen wir FRUCADE eine Auffrischung, um die Marke aktuell zu halten und den Abverkauf weiter zu stärken“, sagt der für die Marke verantwortliche Product Manager Christoph Schuhwerk vom Markeneigner DrinkStar. „Wir stehen für höchste Ansprüche an Qualität, regionale Produktion und Heimatverbundenheit. All das zeigt der neue Spot – aber eben mit dem FRUCADE-typischen Augenzwinkern.“ 

Der Commercial entstand an Originalschauplätzen in Kärnten. Neben den Schauspielern stammen auch der federführende Regisseur und der Kameramann allesamt aus Österreich. 

*Quelle: A.C. Nielsen, Non-Cola Normal, LEH inkl. Discount, Umsatz 2018 vs. VJ.

Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.

Weitere Informationen:

DrinkStar GmbH Marketingleitung 
Christoph Schuhwerk
Äußere Oberaustr. 36/5 
D-83026 Rosenheim 
Tel. +49 8031-2434-27
christoph.schuhwerk@drinkstar.de

Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-8330933
richteroestreicher@gmail.com

Hintergrundinformationen zur Marke FRUCADE: 

FRUCADE – eine ganz spezielle Marke. 

Seit 1952 entwickelte sich FRUCADE vom Getränkeklassiker zu Österreichs Limonaden-Kultmarke. Der Grund dafür ist das Original: die in Österreich hergestellte FRUCADE Orangenfruchtsaftlimonade mit der besonderen Fruchtigkeit und einem Saftgehalt von 10%. Mittlerweile umfasst das Limonadensortiment 5 wuchtig-fruchtige Sorten. FRUCADE ist im LEH, in der Gastronomie oder beim Getränkefachgroßhandel erhältlich. 

Charakteristisch für die erfolgreiche Marke ist die original FRUCADE-Formflasche, die sich vor allem in der Gastronomie großer Beliebtheit erfreut. FRUCADE-Fans verbinden mit ihrer Lieblingsmarke vollen, frischen Fruchtgeschmack, Natürlichkeit, Heimat und Beständigkeit. Die Produkte werden in Österreich von regionalen Herstellern mit höchster Sorgfalt nach einer besonders fruchtigen Rezeptur produziert. Kurze Transportwege schonen die Umwelt, die heimatverbundenen Produzenten sichern Arbeitsplätze und fördern durch ihr lokales Engagement in Vereinen und Verbänden das aktive Leben in den Gemeinden. 

Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter FRUCADE: Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmensschwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einwegpackungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung. 

Mit PRINCESS AND THE PEA bietet DrinkStar erstmals ein Getränkesortiment als pflanzliche Milchalternative an und betritt ein neues Marktsegment. 

Der Mutterkonzern Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. 

Pressemitteilung als PDF herunterladen >>

FRUCADE ist Superbrand 2018

Großer Erfolg für die Kult-Limonade: FRUCADE wird mit dem Superbrands Austria Award 2018 ausgezeichnet. Der Preis gilt als „Marken-Oscar“: Superbrands werden ausschließlich von Verbrauchern und Branchenexperten gekürt.

FRUCADE zählt zu den stärksten Marken Österreichs. Zu diesem Ergebnis ist jetzt das Superbrands Austria Brand Council, bestehend aus einem unabhängigen Expertengremium, gekommen. Die Branchenkenner prämieren FRUCADE mit dem Superbrands Award 2018.

Ziel des Councils ist es, Marken auf die Bühne zu heben, die für hervorragende Qualität und Bekanntheit stehen und die von Verbrauchern und Handelspartnern für ihre Innovationskraft und ihren Erfolg geschätzt werden. Die Superbrands sollen zudem als Musterbeispiele für andere Marktteilnehmer dienen und Inspiration für deren eigene Markenentwicklung liefern.

Das Besondere an dem Superbrands Award: Man kann sich darum weder bewerben noch aktiv an dem Wettbewerb teilnehmen. Die Auszeichnung basiert auf den Ergebnissen einer umfassenden Markenanalyse sowie einer Befragung der österreichischen Bevölkerung durch das Marktforschungsinstitut GfK Austria. Die endgültige Entscheidung, wer den Superbrands Award erhält, fällt ein Expertengremium, das Brand Council von Superbrands Austria.

Volkmar Goebel, Marketingleiter beim FRUCADE-Markeneigner DrinkStar in Rosenheim, und sein Team freuen sich über diese außerordentliche Ehrung: „Eine objektivere Auszeichnung für FRUCADE kann es kaum geben. FRUCADE ist seit Jahren auf Wachstumskurs und bei Verbrauchern, im Handel und in der Gastronomie gleichermaßen beliebt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Anstrengungen und kontinuierlichen Investitionen in die hohe Produktqualität und in Markenführung gewürdigt werden.“

„FRUCADE gibt es zwar schon seit 66 Jahren, aber die Marke ist zeitgemäß wie nie“, ergänzt Produkt-Manager Christoph Schuhwerk. „Alle FRUCADE-Sorten vereint ein fruchtiger und natürlicher Geschmack. Sie sind frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen und werden regional vor Ort in Österreich produziert. Diese Qualitätsvorteile wissen Verbraucher seit jeher zu schätzen. Die Ehrung mit dem Superbrands Award zeigt auch, dass Marken mit einer langen Tradition erfolgreich sein können – vorausgesetzt, man bietet den Konsumenten ein überzeugendes Produktkonzept mit regelmäßigen Innovationen.“ 

Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.

Weitere Informationen:

DrinkStar GmbH
Christoph Schuhwerk
Äußere Oberaustr. 36/5
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel. ++49 8031-2434-22
christoph.schuhwerk@drinkstar.de

Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-8330933
richteroestreicher@gmail.com

Hintergrundinformationen zur Marke FRUCADE: 

FRUCADE – eine ganz spezielle Marke. 

Seit 1952 entwickelte sich FRUCADE vom Getränkeklassikerzu Österreichs Limonaden-Kultmarke. Der Grund dafür ist dasOriginal: die in Österreich hergestellte FRUCADE Orangenfruchtsaftlimonade mit der besonderen Fruchtigkeit und einem Saftgehalt von 10%. Mittlerweile umfasst das Sortiment 5 wuchtig-fruchtige Sorten. FRUCADE ist im LEH, in der Gastronomie oder beim Getränkefachgroßhandel erhältlich.

Charakteristisch für die erfolgreiche Marke ist die original FRUCADE-Formflasche, die sich vor allem in der Gastronomie großer Beliebtheit erfreut. FRUCADE-Fans verbinden mit ihrer Lieblingsmarke vollen, frischen Fruchtgeschmack, Natürlichkeit, Heimat und Beständigkeit. Die Produkte werden in Österreich von regionalen Herstellern mit höchster Sorgfalt nach einer besonders fruchtigen Rezeptur produziert. Kurze Transportwege schonen die Umwelt, die heimatverbundenen Produzenten sichern Arbeitsplätze und fördern durch ihr lokales Engagement in Vereinen und Verbänden das aktive Leben in den Gemeinden.

Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter FRUCADE: 

Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmensschwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einweg­packungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet DrinkStar als eingesetzter Vertragshändler und Servicedienstleister von VELCORIN mit diesem Kaltentkeimungs­mittel ein Anwendungsverfahren an, die Qualität von mikrobiologisch sensitiven Getränken zu sichern. DrinkStar ist in 37 Ländern erfolgreich tätig und arbeitet mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ca. 500 zufriedene Kunden.

Der Mutterkonzern Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfüm-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. 

Pressemitteilung als PDF herunterladen >>

FRUCADE mit saftigem Umsatzplus

Bereits zum 10. Mal in Folge konnte FRUCADE ein überdurchschnittlich hohes Umsatzwachstum erzielen. 2017 legte die Fruchtlimonadenmarke um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Ein aktualisierter Verpackungsauftritt, ein zeitgemäßes Sortiment und ganzjährige Werbeaktivitäten setzen frische Impulse. 

FRUCADE bleibt ein starker Partner im Handel. Die Nachfrage nach der Kult-Limonade ist 2017 erneut überproportional gestiegen. Im Ergebnis erzielte die Marke im vorigen Jahr ein Umsatzplus von wuchtigen 9,5 Prozent.* Damit generiert die Marke FRUCADE bereits zum 10. Mal in Folge ein jährliches Wachstum. FRUCADE ist inzwischen die starke Nummer 4 im Ranking der größten Fruchtlimonadenmarken.* Der Erfolg basiert auf vielen Bausteinen. 

Hohe Produktqualität Egal ob Orange, Orange light, Zitrone oder Blutorange – alle FRUCADE-Produkte vereint ein besonders fruchtiger und natürlicher Geschmack. Allesamt enthalten einen hohen Fruchtgehalt von 10% und sind frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen. In Zeiten steigender Nachfrage zu natürlichen und unverfälschten Produkten sind diese Qualitätsvorteile der Originalrezepturen gefragter denn je. 

Klare Kennzeichnung Obwohl FRUCADE bereits 1952 auf den Markt kam, ist die Fruchtsaftlimonade zeitgemäß wie nie. „Die Rezeptur des Originals ist schon seit ihrer Erfindung vegan. Da das Thema Vegan-Eignung immer häufiger angefragt wird, sorgt jetzt ein Vegan-Hinweis auf den Etiketten für Klarheit“, sagt Roland Bittermann, Geschäftsführer beim Markeninhaber DrinkStar. So tragen die Sorten Orange (klassisch und light), Zitrone und Blutorange ab sofort das grüne „vegan“-Siegel. 

Trend zu To-go-Produkten Dem anhaltenden Trend zu „To-go-Produkten“ begegnet DrinkStar mit praktischen Gebinden. Neben den kleinen 0,5-l-PET-Flaschen gibt es den Klassiker FRUCADE Orange seit 2015 in der schlanken 0,33-l-Dose und neuerdings zusätzlich auch Blutorange. Mit diesen impulsstarken Gebinden und deren Sonderplatzierungen gelingt es, neben bestehenden Fans auch neue, jüngere Zielgruppen zu gewinnen. Getreu dem Motto „klein aber oho“ konnte allein im Kleingebindesegment in den zurückliegenden 5 Jahren eine satte Umsatzverdreifachung erzielt werden.** 

Geballte Werbepower Hohe Aufmerksamkeit und Bekanntheit bei den Verbrauchern garantiert eine intensive Kampagne, die österreichweit zu sehen ist. Unter dem Claim „So viel Frucht ist nicht zu fassen“ wird ganzjährig zur Prime-Time im klassischen TV und Web-TV geworben, ergänzt durch Funkspots in der Saison. Online-Aktivitäten und Waren-Samplings, stärken zusätzlich den Abverkauf der fruchtigen Kult-Limonade. 

* Quelle: A.C.Nielsen, Non-Cola, FRUCADE Umsatz 2017 vs. Vorjahr 

** interne Umsatzstatistik, PET 0,5L + Dose 0,33L 2012-2017 

FRUCADE Österreich
FRUCADE Österreich
FRUCADE Österreich

Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.

Weitere Informationen:

DrinkStar GmbH
Christoph Schuhwerk
Äußere Oberaustr. 36/5
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel. ++49 8031-2434-22
christoph.schuhwerk@drinkstar.de

Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-8330933
richteroestreicher@gmail.com

Hintergrundinformationen zur Marke FRUCADE: 

FRUCADE – eine ganz spezielle Marke. 

Seit 1952 entwickelte sich FRUCADE vom Getränkeklassiker zu Österreichs Limonaden-Kultmarke. Der Grund dafür ist das Original: die in Österreich hergestellte FRUCADE Orangenfruchtsaftlimonade mit der besonderen Fruchtigkeit und einem Saftgehalt von 10%. Mittlerweile umfasst das Sortiment 4 wuchtig-fruchtige Sorten. FRUCADE ist im LEH, in der Gastronomie oder beim Getränkefachgroßhandel erhältlich. 

Charakteristisch für die erfolgreiche Marke ist die original FRUCADE-Formflasche, die sich vor allem in der Gastronomie großer Beliebtheit erfreut. FRUCADE-Fans verbinden mit ihrer Lieblingsmarke vollen, frischen Fruchtgeschmack, Natürlichkeit, Heimat und Beständigkeit. Die Produkte werden in Österreich von regionalen Herstellern mit höchster Sorgfalt nach einer besonders fruchtigen Rezeptur produziert. Kurze Transportwege schonen die Umwelt, die heimatverbundenen Produzenten sichern Arbeitsplätze und fördern durch ihr lokales Engagement in Vereinen und Verbänden das aktive Leben in den Gemeinden. 

Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter FRUCADE: 

Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmens-schwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einwegpackungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung. 

Darüber hinaus bietet DrinkStar als eingesetzter Vertrags-händler und Servicedienstleister von VELCORIN mit diesem Kaltentkeimungsmittel ein Anwendungsverfahren an, die Qualität von mikro-biologisch sensitiven Getränken zu sichern. DrinkStar ist in 37 Ländern erfolgreich tätig und arbeitet mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ca. 500 zufriedene Kunden. 

Der Mutterkonzern Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. 

Pressemitteilung als PDF herunterladen >>

FRUCADE Tropenfruchtlimonade: Jetzt kommt exotische Erfrischung ins Glas

Mit der neuen Kreation „Tropenfruchtlimonade“ bereichert die Traditionsmarke FRUCADE jede Getränkekarte. Abgefüllt in der kultigen Glasflasche erfrischt sie nicht nur exotisch-fruchtig, sondern weckt auch Urlaubsgefühle. Ganzjährige Werbeaktivitäten setzen zusätzliche Verkaufsimpulse in der Gastronomie. 

FRUCADE Tropenfruchtlimonade heißt die neue Variante, mit der FRUCADE sein fruchtiges Sortiment erweitert. Mit ihrem wuchtig-fruchtigen Geschmack nach sonnengereiften Tropenfrüchten versetzt sie den Genießer in Sommerlaune. Dahinter steckt ein ganz besonderer Mix aus den sonnengereiften Südseefrüchten Orange, Zitrone, Ananas, Mango und Maracuja. 

Beim FRUCADE-Markeninhaber DrinkStar reagiert man mit dem Launch der neuen Sorte auf die ungebrochene Beliebtheit von Limonaden in der Gastronomie. „Gäste wollen immer wieder kulinarisch überrascht werden“, sagt DrinkStar-Geschäftsführer Roland Bittermann. Tropenfrucht löscht den Durst mit einer Extra-Portion Exotik und ergänzt perfekt das bisherige Angebot von FRUCADE, die sich seit ihrer Erfindung 1952 zur Kultlimonade in Österreich entwickelt hat. 

Laut Verbraucherbefragungen schätzen Konsumenten dabei vor allem den besonders fruchtigen und natürlichen Geschmack, der alle FRUCADE-Produkte vereint – egal ob Orange, Zitrone oder die neue Tropenfrucht. Allesamt enthalten einen hohen Fruchtgehalt von 10% und sind seit jeher frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen. In Zeiten steigender Nachfrage zu natürlichen und unverfälschten Produkten sind diese Qualitätsvorteile der Originalrezepturen wichtiger denn je. 

Auch der anhaltende Trend hin zu regionalen Produkten, der längst auch die Gastronomie erreicht hat, kommt FRUCADE zugute. Denn FRUCADE wird in Österreich ausschließlich von regionalen Herstellern produziert. „Das schafft Heimatverbundenheit und Glaubwürdigkeit“, sagt DrinkStar-Geschäftsführer Roland Bittermann. Zum besonderen Erlebnis wird der Limonadengenuss durch die Abfüllung in der original FRUCADE 0,35-l-Formflasche. 

Das in 2017 erreichte Umsatzplus von wuchtigen 9,5 Prozent zeigt, dass Verbraucher diese Besonderheiten von FRUCADE schätzen.* Damit generiert die Marke bereits zum 10. Mal in Folge ein jährliches Wachstum. FRUCADE ist inzwischen die starke Nummer 4 im Ranking der größten Fruchtlimonadenmarken.* 

Eine intensive Werbekampagne, die österreichweit zu sehen ist, garantiert hohe Aufmerksamkeit und Bekanntheit bei den Verbrauchern. Unter dem Claim „So viel Frucht ist nicht zu fassen“ wird ganzjährig zur Prime-Time im klassischen TV und Web-TV geworben, ergänzt durch Funkspots in der Saison. Online-Aktivitäten, Waren-Samplings und Gastro-Tischaufsteller stärken zusätzlich den Abverkauf und machen Durst auf die fruchtigen Kult-Limonaden von FRUCADE. 

*Quelle: A.C. Nielsen, Non-Cola, FRUCADE Umsatz 2017 vs. Vorjahr 

Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.

Weitere Informationen:

DrinkStar GmbH
Christoph Schuhwerk
Äußere Oberaustr. 36/5
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel. ++49 8031-2434-22
christoph.schuhwerk@drinkstar.de

Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-8330933
richteroestreicher@gmail.com

Hintergrundinformationen zur Marke FRUCADE: 

FRUCADE – eine ganz spezielle Marke. 

Seit 1952 entwickelte sich FRUCADE vom Getränkeklassiker zu Österreichs Limonaden-Kultmarke. Der Grund dafür ist das Original: die in Österreich hergestellte FRUCADE Orangenfruchtsaftlimonade mit der besonderen Fruchtigkeit und einem Saftgehalt von 10%. Mittlerweile umfasst das Sortiment 4 wuchtig-fruchtige Sorten. FRUCADE ist im LEH, in der Gastronomie oder beim Getränkefachgroßhandel erhältlich. 

Charakteristisch für die erfolgreiche Marke ist die original FRUCADE-Formflasche, die sich vor allem in der Gastronomie großer Beliebtheit erfreut. FRUCADE-Fans verbinden mit ihrer Lieblingsmarke vollen, frischen Fruchtgeschmack, Natürlichkeit, Heimat und Beständigkeit. Die Produkte werden in Österreich von regionalen Herstellern mit höchster Sorgfalt nach einer besonders fruchtigen Rezeptur produziert. Kurze Transportwege schonen die Umwelt, die heimatverbundenen Produzenten sichern Arbeitsplätze und fördern durch ihr lokales Engagement in Vereinen und Verbänden das aktive Leben in den Gemeinden. 

Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter FRUCADE: 

Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmens-schwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einwegpackungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung. 

Darüber hinaus bietet DrinkStar als eingesetzter Vertrags-händler und Servicedienstleister von VELCORIN mit diesem Kaltentkeimungsmittel ein Anwendungsverfahren an, die Qualität von mikro-biologisch sensitiven Getränken zu sichern. DrinkStar ist in 37 Ländern erfolgreich tätig und arbeitet mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ca. 500 zufriedene Kunden. 

Der Mutterkonzern Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. 

Pressemitteilung als PDF herunterladen >>

FRUCADE Qualitätspreis 2017 geht an die Brauerei Riemhofer

Erstmals seit Einführung des FRUCADE Qualitätspreises vor 13 Jahren setzt sich die Brauerei Friedrich Riemhofer im Rennen um die begehrte Auszeichnung durch. Bei der familiengeführten Brauerei freut man sich über den Preis für hervorragendes Qualitätsmanagement – und einen Zuschuss für die nächste Betriebsfeier. 

Rosenheim/Riedenburg ▪ Die Brauerei Friedrich Riemhofer hat soeben den FRUCADE Qualitätspreis 2017 erhalten. Für das familiengeführte Unternehmen um Inhaber und Braumeister Friedrich Riemhofer ist es eine Premiere: Erstmals seit Einführung des Preises im Jahre 2005 ging die Brauerei aus dem bayerischen Riedenburg als Gewinner hervor und ließ damit rund 50 weitere FRUCADE-Lizenzpartner hinter sich. 

Die DrinkStar GmbH, Lizenzgeber der Getränkemarke FRUCADE, ehrt mit diesem Qualitätspreis jährlich denjenigen Partner, der im Rahmen eines dauerhaften Qualitätsprogramms die strengen Vorgaben für die FRUCADE-Markenprodukte am besten erfüllte. Bei den Lizenzpartnern handelt es sich allesamt um mittelständische Brauereien und Mineralbrunnen in Süddeutschland. 

„Der FRUCADE Qualitätspreis ist ein Wettbewerb auf extrem hohen Niveau“, sagte Michael Ries, Qualitätsmanager bei DrinkStar, anlässlich der Preisübergabe in Riedenburg. „Die Brauerei Riemhofer hat die strengen Vorgaben tadellos in den Produktionsablauf integriert. Regelmäßige Untersuchungen unseres Labors unterstreichen dies. So eine Leistung unserer Lizenzpartner möchten wir gern honorieren.“ 

Bei Riemhofer freut sich das ganze Team über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz darauf, den Preis erhalten zu haben. Die Urkunde bekommt einen Ehrenplatz im frisch renovierten Büro“, kündigte Friedrich Riemhofer an. Da Höchstleistungen nur mit engagierten Mitarbeitern zu erzielen sind, wird auch die Belegschaft belohnt. Sie erhält einen finanziellen Zuschuss für das nächste Betriebsfest. Michael Ries überreichte dafür Michaela Riemhofer symbolisch ein prall gefülltes Sparschwein. 

Die Brauerei Riemhofer ist bereits seit 1978 FRUCADE-Partner. Seither haben die Riedenburger immer wieder in technische Innovationen investiert, um hohe Produktqualitäten und den kontrollierten Produktionsablauf sicher zu stellen. Zudem engagiert sich Friedrich Riemhofer in Sachen Aus- und Fortbildung und ist Prüfungsausschussvorsitzender für Gesellenprüfungen im Bereich Brauer und Mälzer bei der HWK München und Oberbayern. 

Was FRUCADE und die Lizenzpartner eint, ist die konsequente Verfolgung des Qualitätsgedankens und die Heimatverbundenheit. FRUCADE wird ausschließlich von regionalen Herstellern vor Ort mit großer Sorgfalt produziert. So gewinnt die Brauerei Riemhofer das Wasser für die Getränke aus einem brauereieigenen, 122 Meter tiefen Brunnen im heimischen Altmühltal. FRUCADE, positioniert als „die Heimatlimonade“, steht damit für regionale Produktion und für kurze Transportwege, Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region und Nähe zu den Kunden. 

„Es ist schön zu sehen, dass das langjährige Engagement des ganzen Riemhofer-Teams belohnt wurde und sich im Gewinn des FRUCADE Qualitätspreises widerspiegelt. Weiter so – und versuchen Sie den Titel zu verteidigen!“, sagte Olaf Grimm, FRUCADE-Produktberater bei DrinkStar, bei der Preisverleihung und gab damit den Startschuss für die nächste Auflage des FRUCADE Qualitätspreises. 

FRUCADE Qualitätspreis 2017

Im Bild v.l.: Michael Ries (Qualitätsmanagement – DrinkStar), Friedrich Riemhofer (Inhaber + Geschäftsführer Brauerei Riemhofer) mit Ehefrau Michaela, Olaf Grimm (FRUCADE Produktberater – DrinkStar) 

Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.

Weitere Informationen:

DrinkStar GmbH
Irmgard März
Äußere Oberaustr. 36/5
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel. ++49 8031-2434-21
irmgard.maerz@drinkstar.de

Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-833 09 33
richteroestreicher@gmail.com

Hintergrundinformationen zur Marke FRUCADE: 

Bereits seit 1952 wird FRUCADE in Süddeutschland erzeugt und ist eine der stärksten Lizenzmarken in der Region. Die rund 50 Lizenzpartner in Süddeutschland – bei denen es sich um kleine und mittelständische Brauereien oder Mineralbrunnen handelt – stecken ihr ganzes Know-How in FRUCADE und sorgen so für kontinuierliche Spitzenqualität. 

Die Abfüllung vor Ort mit den regionalen Partnern hat neben der hohen handwerklichen Kompetenz und damit verbundenen Qualität noch viele weitere Vorteile. Die FRUCADE-Partner sind lokal verwurzelt und schützen die Umwelt durch kurze Transportwege. Darüber hinaus sichern sie die Arbeitsplätze in der Region und fördern durch ihr Engagement in Vereinen und Verbänden das aktive Leben in den Gemeinden. 

Zur Abverkaufsunterstützung der regionalen Partner werden von März bis Oktober überregional fünf verschiedene Funkspots ausgestrahlt, die den Heimatbezug und die Fruchtigkeit von FRUCADE herausheben. 

Aufgrund der langen Tradition und der Produktion beim Verbraucher vor Ort kann man mit Recht sagen, dass Limonaden von FRUCADE für ein vertrautes Stück „Heimat“ stehen, eben: FRUCADE, die Heimatlimonade. 

Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter FRUCADE: 

Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmens-schwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einwegpackungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung. 

Darüber hinaus bietet DrinkStar als eingesetzter Vertrags-händler und Servicedienstleister von VELCORIN mit diesem Kaltentkeimungsmittel ein Anwendungsverfahren an, die Qualität von mikro-biologisch sensitiven Getränken zu sichern. DrinkStar ist in 37 Ländern erfolgreich tätig und arbeitet mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ca. 500 zufriedene Kunden.  

Der Mutterkonzern Symrise 

ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von  Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. 

Pressemitteilung als PDF herunterladen >>

DEIT und GRÖBI strahlen im neuen Look

Seit über 50 Jahren löschen die Limonadenmarken DEIT® und GRÖBI® den Durst – mit viel Frucht, Vitaminen und null Zucker. Doch nur, wer sich stetig weiterentwickelt und den Bedürfnissen ernährungsbewusster Verbraucher immer wieder gerecht wird, bleibt auf der Erfolgsspur. Deshalb hat DrinkStar, Rosenheim, ihren beiden Bestsellern eine modernisierte Optik verordnet : Logo, Etiketten-Design und Typografie von DEIT und GRÖBI wurden behutsam erneuert. Ab sofort lässt das grüne Logo in Siegelform mit dem reduzierten, weißen Schriftzug am Supermarkt-Regal aufmerken. Auf den Etiketten sorgen hochwertige Fruchtabbildungen für einen starken Appetite Appeal und machen noch mehr Lust auf Genuss ohne Reue. 

Das Team um DrinkStar-Geschäftsführer Roland Bittermann freut sich über die ersten positiven Reaktionen aus dem Handel: Die Verjüngungskur bringt die Premium-Qualität der beiden Schwestermarken stärker zur Geltung. Denn die Optik ändert sich, nicht aber die beliebten zuckerfreien Rezepturen. 

DEIT und GRÖBI strahlen im neuen Look
DEIT und GRÖBI strahlen im neuen Look

Bildunterschrift: Das neue Etikettendesign von GRÖBI® (Österreich) und DEIT® (Deutschland). Beide Marken gibt es in viele Geschmacksrichtungen und unterschiedlichen Flaschengrößen. 

Neuer TRi TOP-Sirup: Fruchtige Orange trifft auf belebende Cola

TRi TOP – das Sirup-Original, erweitert seine Range um eine weitere Sorte. Neu in den Handel kommt TRi TOP Orange-Cola Mix. Die beliebte Geschmackskomposition soll den Erfolg der Marke weiter vorantreiben. 

Für fruchtig-belebenden Spaß im Glas sorgt ab sofort die neue TRi TOP-Variante Orange-Cola Mix. Damit erweitert der Getränkespezialist DrinkStar, Rosenheim, das TRi-TOP-Portfolio auf nunmehr 14 Sorten. „Wir wollen unsere Kunden immer wieder überraschen“, sagt Roland Bittermann, Geschäftsführer beim Markeninhaber DrinkStar. Zuletzt verpassten die Rosenheimer der kultigen Sirup-Flasche einen praktischen Klippverschluss und vereinfachten damit die Dosierung von TRi TOP. Nun bereichert die ungewöhnliche Kombination aus fruchtiger Orange und belebender Cola das Wachstumssegment der Sirupe. 

TRi TOP erzielt seit Jahren ein überdurchschnittlich hohes Umsatzwachstum. 2017 legte die Marke wertmäßig einmal mehr im zweistelligen Prozentbereich zu.* Neben der hohen Produktqualität und den Innovationen trägt auch die kontinuierliche Markenpflege zum Erfolg von TRi TOP bei. Während viele das Sirup-Original noch aus ihrer Jugend der 1970er Jahre kennen, werden heute auch jüngere Verwender gezielt angesprochen. Als Co-Sponsor der RTL-Sendung „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ feierte TRi TOP im vorigen Jahr nach 40 Jahren Werbeabstinenz sein Comeback im Fernsehen. Das Engagement wurde nun in 2018 erfolgreich fortgeführt: Mit seinen kurzweiligen Werbeclips erreichte TRi TOP rund 270 Mio. Verbraucher-Kontakte. Abverkauf ist damit garantiert. 

Für zusätzliche Bekanntheit sorgen Zweitplatzierungen am Point of Sale. Die aufmerksamkeitsstarken Displays im typisch bunten TRi-TOP-Design setzen weitere Verkaufsimpulse. 

Wie alle anderen Geschmacksvarianten ist auch TRi TOP Orange-Cola Mix für die Verwendung mit Wassersprudler-Systemen oder Mineralwasser geeignet. Dank des hohen Fruchtgehalts von 24% entfaltet die neue Sorte aber auch gemixt mit Leitungswasser seinen vollen, fruchtigen Geschmack. Getreu dem TRi TOP-Motto „Verwandle Wasser in deinen Lieblings-Mix“ kredenzt man so im Handumdrehen sein eigenes Erfrischungsgetränk – ganz nach den persönlichen Vorlieben intensiv oder leicht im Geschmack. Mit den Sirupen lassen sich zudem leckere Cocktails, Desserts oder Kuchen zubereiten. 

*Quelle: IRI Handelspanel, Umsatz in Tsd. 2017 vs. Vj 

Fotos: Copyright DrinkStar, Abdruck honorarfrei.

Weitere Informationen:

DrinkStar GmbH
Ursula Franzen
Äußere Oberaustr. 36/5
83026 Rosenheim
Deutschland
Tel. ++49 8031-2434-22
ursula.franzen@drinkstar.de

Pressestelle:
Kerstin Richter-Östreicher
Telefon ++49 172-8330933
richteroestreicher@gmail.com

Hintergrundinformationen zur Marke TRi TOP: 

Die meisten der heute über 30-Jährigen werden sich erinnern: TRi TOP war das Kindheitsgetränk schlechthin – bevor fertige Limonaden und Cola in die Haushalte Einzug hielten. Denn bereits 1967 wurden die ersten drei Sorten TRi TOP in Deutschland eingeführt. 

Die knallig-bunten Sirupe in den kultigen Flaschen, deren Form an eine Lavalampe erinnert, machen TRi TOP zum echten Hingucker im Getränkeregal und sorgen für die hohe Wiedererkennung. Lange Zeit in Glasflaschen abgefüllt, ist TRi TOP heute in bruchsicheren PET-Flaschen erhältlich. Die einzigartige Flaschenform mit weißem Rillen-Verschluss hat sich jedoch durchgesetzt und sorgt bis heute für den unverwechselbaren Markenauftritt. 

Der große Vorteil von TRi TOP: Es ist vielfältig und abwechslungsreich verwendbar. Je nach Geschmack des Verbrauchers kann TRi TOP mit Sprudlersystemen, Mineral- oder auch Trinkwasser zubereitet werden. Darüber hinaus lassen sich Cocktails, Milchshakes, Kuchen, Süßspeisen und Desserts ganz individuell verfeinern. So kommt die gesamte Familie in den Genuss der fruchtig-bunten Sirupe. Rezepte unter www.tritop.de. 

Die mittlerweile beachtliche Vielfalt von 14 Stammsorten – Beere-Mix, Himbeere, Holunderblüte, Kirsche, Limette-Minze, Orange-Mandarine, Pfirsich-Maracuja, Pink Grapefruit, Schwarze Johannisbeere, Orange-Cola Mix, Tropical, Wald-Erdbeere, Waldmeister und Zitrone-Limette – bietet für jeden Geschmack das Richtige. Ein Konzept, das ankommt. Denn Verbraucherbefragungen ergeben: TRi TOP ist das Sirup-Original und die bekannteste Marke unter den Sirupen*. 

Seit Ende 2009 gehört TRi TOP zur DrinkStar GmbH, die zielsicher die veränderten Verbraucherwünsche aufnimmt und in neuen Geschmacksrichtungen umsetzt. Auch dem Verbraucherwunsch nach kalorienreduzierten Lebensmitteln wird mit den Rezepturen, die eine Mischung aus Zucker und Süßstoffen beinhalten, konsequent Rechnung getragen. TRi TOP ist zuckerreduziert und somit zur Zubereitung eines kalorienarmen Erfrischungsgetränkes geeignet. Der durchschnittliche Gehalt in 100 ml des gemixten Getränkes liegt je nach Sorte zwischen 10 und 19 kcal beim empfohlenen Mischungsverhältnis von 1 Teil TRi TOP zu 7 Teilen Wasser. Je nach gewünschter Geschmacksintensität und Süßegrad kann dies individuell bestimmt werden. 

*Quelle: Initiative Markenmonitor, Februar 2017 

Über DrinkStar GmbH, das Unternehmen hinter TRi TOP: 

Der Rosenheimer Getränkespezialist DrinkStar GmbH ist Tochter der Symrise AG, Holzminden, und agiert als eigenständige Handelsgesellschaft vorrangig in Zentral- und Osteuropa mit zwei sich ergänzenden Unternehmens-schwerpunkten in der alkoholfreien Getränkeindustrie. Je nach Absatzmarkt vergibt DrinkStar entweder Lizenzen oder bietet einen eigenen Vertrieb für die Getränkemarken DEIT, FRUCADE, GRÖBI, TRi TOP sowie für SPEZI (in Einwegpackungen) und stellt dazu Konzentrate für die Abfüllung sowie die kompletten Marketing- und Werbekonzepte für die vielfach marktführenden Produkte zur Verfügung. 

Darüber hinaus bietet DrinkStar als eingesetzter Vertrags-händler und Servicedienstleister von VELCORIN mit diesem Kaltentkeimungsmittel ein Anwendungsverfahren an, die Qualität von mikro-biologisch sensitiven Getränken zu sichern. DrinkStar ist in 37 Ländern erfolgreich tätig und arbeitet mit über 40 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ca. 500 zufriedene Kunden. 

Der Mutterkonzern Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Als im M-Dax gelistete Aktiengesellschaft gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern im globalen Markt der Düfte und Aromen. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 90 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten. 

Pressemitteilung als PDF herunterladen >>